Maintrans-Newsroom

Telematik, die verbindet – Maintrans und Yellowfox

Inhalt auf einen Blick

Als Jan Berghegger 2022 die zentrale Fuhrparkleitung der Maintrans Gruppe übernahm, fand er eine komplexe Situation vor: unterschiedliche Telematiksysteme, verteilt auf mehrere Unternehmensstandorte. Was funktionierte, funktionierte nur lokal. Ein echter Austausch von Fahrzeugen, Daten oder Prozessen? Schwer möglich.

„Unterschiedliche Lösungen, unterschiedliche Funktionsweisen. Fahrzeuge unter den Standorten auszutauschen war ein großer Aufwand.“
Jan Berghegger, Fuhrparkleitung Maintrans Gruppe

Von Vielfalt zur Einheit: Wie ein System neue Klarheit bringt

Was es brauchte, war ein strategischer Neuanfang: ein einheitliches System, das unsere logistischen Prozesse verbindet – und mitwächst. Mit YellowFox haben wir genau das gefunden.

Eine Lösung – viele Dimensionen: Wie YellowFox bei Maintrans wirkt

1. Tachodatenmanagement – alles im Blick, alles im System

Tachodaten waren früher ein manuelles Thema – heute läuft bei Maintrans alles automatisiert.
Die Lösung von YellowFox sichert rechtssichere Archivierung, erkennt Verstöße automatisch und ermöglicht der Disposition den Live-Blick auf Lenk- und Ruhezeiten. Damit planen wir vorausschauender – und vermeiden Stress für unsere Fahrer (m/w/d) und Disponenten (m/w/d). Unsere Dispo erkennt sofort, wenn es eng wird – und kann vorausschauend umplanen. Und mit dem digitalen Fahrtenbuch sparen wir Papier ein – alle Bewegungsdaten werden automatisch dokumentiert, nachvollziehbar und revisionssicher.

2. Trailertelematik – unsere Kühlketten sind immer im Fokus

Dank der YellowFox-Anbindung über Connected OEM sind auch unsere Trailer vollständig in das System integriert. Wir sehen Temperaturverläufe, Standortdaten und Status der Kühlaggregate in Echtzeit – ein entscheidender Punkt bei temperaturgeführten Transporten und für unsere Food-Logistik.

3. Kommunikation & Auftragsmanagement – direkt und mehrsprachig

Die Kombination aus YellowTabPro und YellowFleetApp ist das Herzstück unserer Fahrerkommunikation. Aufträge werden digital übertragen, mit Navigation, Statusmeldung, Kommentarfeld.
Durch die integrierte Sofortübersetzung erhält jede Fahrerin und jeder Fahrer Nachrichten in der eigenen Sprache. Für unser Team ein echter Gewinn!

4. Elektronische Führerscheinkontrolle – sicher, einfach, dokumentiert

Mit NFC-Siegeln und den Tablets im Fahrzeug werden Führerscheinkontrollen jetzt digital durchgeführt – ohne Papier, ohne Rückfragen, mit vollständiger Historie im Portal. Für uns bedeutet das: rechtskonforme Prozesse mit minimalem Aufwand.

5. Automatische Spesenabrechnung – transparent & fair

Das System erkennt automatisch relevante Zeiträume, Spesenhöhen und -arten – und schlägt die passende Abrechnung direkt vor. Fehlerquellen verschwinden, manuelle Rechnereien ebenso. Fahrer und Verwaltung profitieren gleichermaßen.

6. Truckrouting & Maut – besser planen, besser ankommen

Mit der YellowFox-Routenoptimierung vermeiden wir Mautfallen und erkennen Unwirtschaftlichkeiten frühzeitig. Streckenverläufe berücksichtigen Fahrzeugdaten, Restriktionen und Kosten – für eine wirtschaftlichere Flottensteuerung und planbarere Kundenkommunikation. Bei Verspätung oder Abweichungen schlägt das System automatisch Alarm – bevor es zum Problem wird.

7. Sublizenzmanagement – Subunternehmer einfach integriert

Ein zentrales Anliegen bei Maintrans: einheitliche Prozesse auch mit externen Fahrern. Dank YellowFox lassen sich Subunternehmer in nur zehn Minuten integrieren – mit allen Funktionen, inklusive Ortung, Auftragsmanagement per Schnittstelle und Kommunikation.

5 Fragen an unseren Fuhrparkleiter Jan Berghegger

Jan, welche Herausforderungen gab es im Fuhrpark-Alltag vor der Einführung der Telematiklösung und wie hat sich die tägliche Arbeit mit der Umstellung auf YellowFox konkret verändert?

Die Überwachung, Pflege und Entwicklung von drei verschiedenen Telematiklösungen in den Niederlassungen war eine große Herausforderung. Dazu drei verschiedene Tachoarchivierungen und Verstoßauswertungen. Wenn Fahrzeuge an andere Niederlassungen überlassen wurden, konnten keine Aufträge über das TMS verschickt werden, es fehlten die entsprechenden Schnittstellen und die Disponenten konnten die Fahrzeuge nur über ein neues Portal verfolgen – mit dem sie aber keinerlei Erfahrung hatten. Das Ausleihen von Fahrzeugen an andere Niederlassungen hat sehr viel Arbeit gemacht und die Ergebnisse waren ohne Schnittstellen schlechter.

Wie genau unterstützt euch YellowFox nun bei der täglichen Arbeit? Was hat sich konkret verbessert?

Alle fahrzeugbezogenen Stammdaten und Programme sind in einem Portal und sowohl über den PC, als auch über das Smartphone abrufbar. Alles ist einheitlich und ermöglicht gruppenweit einheitliche Prozesse.

Gibt es ein Beispiel aus der Praxis, bei dem ihr durch das neue System schneller oder effizienter reagieren konntet?

Bei jedem Schaden außerhalb der Bürozeiten. Bei allen Fragen zu möglichen Anbindungen oder Schnittstellen sind wir innerhalb von ein paar Stunden aussagefähig.

Insgesamt lohnt sich die Bündelung möglichst vieler Tools (Ortung, Archivierung, Spesen, Führerscheinkontrolle) in einem Portal um schnell alle relevanten Informationen zu jeder Herausforderung des Alltags zu haben und intelligent zu verknüpfen.

Wie reagieren die Fahrer auf das neue System? Gibt es Akzeptanz – oder sogar Begeisterung?

Nach anfänglicher Skepsis sind die meisten zufrieden. Man überzeugt nie alle gleichermaßen. Aber insgesamt haben wir einen ordentlichen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Man kann mit dem System gut arbeiten und die Fahrer profitieren von einheitlichen Prozessen und Informationen.

Wenn du es in einem Satz zusammenfassen müsstest: Was bedeutet die Zusammenarbeit mit YellowFox für Maintrans?

Flexibilität, Zukunftsperspektive und schnelle Problemlösung.

Unser Fazit

YellowFox ist unsere Lösung für eine vernetzte, flexible und kundennahe Flottensteuerung.

Das Baukastenprinzip erlaubt es uns, individuelle Prozesse zu gestalten, neue Funktionen zu testen und dabei alles unter einem Dach zu steuern. Wir haben eine digitale Lösung gefunden, die Prozesse verbindet, Menschen entlastet und unser tägliches Arbeiten auf ein neues Level hebt – strukturiert, skalierbar und zukunftsgerichtet.

„Wir sind sehr daran interessiert, Dinge zu testen und auszuprobieren. Bei YellowFox gibt es immer ein offenes Ohr für Vorschläge.“
Jan Berghegger

Beitrag teilen:
Weitere Beiträge:
Über Maintrans:
Maintrans ist ein Full-Service Logistikdienstleister. An bundesweit 14 Standorten kümmert Maintrans sich mit über 500 Mitarbeitern um Ihre Anliegen in den Bereichen Transportlogistik und Kontraktlogistik.